Der MatheKonstruktor
Ein Allround-Programm zum Einsatz in Mathematik und Physik.
Es richtet sich in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Mathematik und Physik, ist aber auch für Schülerinnen und Schüler geeignet, die gerne mathematische Zeichnungen erstellen und/oder dynamische Mathematik am Computer ausprobieren wollen.
Der MatheKonstruktor
Download: MatheKonstruktor.zipAktuelle Version 6.32 vom 17.03.2022
Es handelt sich um ein in Java geschriebenes Programm und kann deshalb auf mehreren Plattformen verwendet werden. (Getestet ist es auf Windows 7 und 10.)
Die Zip-Datei muss nur entpackt werden.
Download: MathekonstruktorAnleitung.zip
Schnelleinstieg, ausführliche Anleitung und Beispiele zum MatheKonstruktor (Update vom 10.03.2022)
Neu in 6.31:
Verbesserungen und Bugs behoben
Enthält nun umfangreiche Informationen zur Bedienung und zu den einzelnen Objekten
Besseres Aussehen der Zeichnung beim Vergrößern/Verkleinern
Einstellung für Löschen eines Objekts mit/ohne Nachfrage
Schriftart für die Beschriftung eines Objekts auswählbar
Kurzbeschreibung:
Der "MatheKonstruktor" ist ein Programm, mit dem sich zahlreiche mathematische Objekte erzeugen und mathematische Sachverhalte dynamisch veranschaulichen lassen.
In Zukunft werden immer mehr Schulen mit Whiteboards und dergleichen ausgestattet, so dass der Mathematikunterricht immer weniger an der klassichen Tafel, aber dafür am PC oder Tablet stattfinden wird.
Dazu bedarf es einfach zu bedienender Programme. Und genau hierin besteht der Grund, warum ich den "MatheKonstruktor" entwickelt habe: Das Programm ist einfach zu bedienen, viele Dinge sind intuitiv zu machen und es bietet einen großen Funktionsumfang, der sich beliebig erweitern lässt.
Ich habe das Programm aus der Sicht eines Mathematiklehrers entwickelt, der weiß, was für den Mathematikunterricht wichtig ist.
Neben dem Einsatz im Unterricht ist das Programm auch geeignet zum Erstellen von Manuskripten, Arbeitsblättern usw., die mathematische Zeichnungen enthalten sollen. Der Export einer Zeichnung z. B. nach Word ist auf Knopfdruck machbar.
Features und Anwendungsmöglichkeiten
- Mathematische Objekte wie Punkt, Gerade, Kreis, Winkel, Dreieck, Viereck usw. für umfangreiche geometrische Konstruktionen
- Konstruktionen von Höhen im Dreieck, Umkreis eines Dreiecks, Diagonalenschnittpunk eines Vierecks u. v. m. auf "Knopfdruck"
- Dynamische Mathematik durch Punkte, die sich auf bestimmten Linien wie Geraden, Kreisen, Graphen bewegen
- Abbildungen wie Punktspiegelung, Achsenspiegelung
- Konstruktionen wie Lot auf Gerade, Symmetrieachse zweier Punkte
- Zeichnen von Funktionsgraphen inklusive 1. Ableitung, Integralfunktion
- Integralrechnung wie Streifenmethode, Flächeninhalt unter Graphen
- Schrägbilder
- Zeichnungen mit 3D-Darstellung (kein echtes 3D-Programm)
- Darstellung von Bruchteilen
- Darstellung von Zahlengeraden für natürliche, ganze und rationale Zahlen
Beispiele aus der Physik
- Federpendel (Feder ist als Grafik eingebunden)
- Flaschenzug
- Brechung
- Und vieles mehr
Nutzungsbestimmungen
Das Programm "Der MatheKonstruktor" darf kostenlos benutzt und weitergegeben werden.
In die Erstellung des Programms wurde viel Mühe, Sorgfalt und Zeit investiert.